INVESTITIONEN FÜR
KOMMENDE GENERATIONEN
GEFÖRDERTE
PROJEKTE
Mit den gezielten Förderungen ermöglicht es die Fritz Landmann Stiftung seit Jahrzehnten den Nachwuchs in seiner Aus- und Weiterbildung zu unterstützen.
Altenburger p2v Zentrum
Förderungen:
- Anschubfinanzierung zum Bau eines Internats
- Einrichtung des Fritz-Landmann-Computerraums
- Umfangreiche Laborausstattung, Lehrmaterialien und Gerätschaften
„… Hier greift die Weitsicht und das soziale Engagement solcher Persönlichkeiten wie Fritz Landmann. … Ohne die Hilfe der Fritz-Landmann-Stiftung könnten die Lehrerinnen und Lehrer der Altenburger Ausbildungsstätte nicht auf so hervorragend ausgestattete Unterrichts- und Laborräume zurückgreifen …“
Berufliches Schulzentrum für Gewerbe
und Technik „Johann-Friedrich-Pierer“
in Altenburg – 2012
Bergische Universität Wuppertal
Förderungen:
- Umfangreiche Laborausstattungen, Lehrmaterialien und Gerätschaften
BERLINER HOCHSCHULE FÜR TECHNIK
Förderungen:
- Entscheidende Unterstützung zur Errichtung des Lehrstuhls für Verpackungstechnik
- Kontinuierliche finanzielle Unterstützung des Studienganges
- Einrichtungen von Laboratorien mit technischen Geräten und Mobiliar
- Unterstützung der praktischen Wellpappen-Ausbildung von Studenten
- Stiftung umfangreicher Gerätschaften
- Regelmäßige Förderung von Exkursionen
„… Chancen, die nicht mit dem normalen Etat einer Hochschule möglich sind, boten sich an, wie Laboreinrichtungen, Labor- und Lehrmittel, Technikumsausstattungen, Gastdozenten, Fachexkursionen, externe Lehrveranstaltungen. …Die Förderung läuft bis heute erfolgreich weiter.“
Prof. Dieter Berndt (†),
ehem. TFH Berlin – 2012
BERUFLICHES SCHULZENTRUM
ALOIS SENEFELDER
Förderungen:
- Beamer, Notebook und Software
- Zuschuss zur Exkursion
STAATLICHES BERUFLICHES SCHULZENTRUM
LINDAU
Förderungen:
- Plotter
- Stahl-Linienbearbeitungs- und Biegesystem
DUALE HOCHSCHULE
BADEN-WÜRTEMBERG KARLSRUHE
Förderungen:
- Laborausstattungen, Lehrmaterialen und Gerätschaften
ERNST LITFASS SCHULE –
OSZ MEDIENGESTALTUNG UND MEDIENTECHNOLOGIE
Förderungen:
- Druckmaschinensimulationssoftware
HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE
WISSENSCHAFTEN MÜNCHEN
Förderungen:
- Umfangreiche Laborausstattung, Lehrmaterialien und Gerätschaften
„… Diese Unterstützungen haben es ermöglicht, dass wir im Bereich der Verpackungstechnik und hier insbesondere auch der Verpackungen aus Wellpappe, Projekte in Forschung und Lehre durchführen konnten. Diese sind dem Nachwuchs in der Verpackungstechnik zugute gekommen und haben zu nachhaltig wirkenden Ergebnissen, wie z. B. der Weiterentwicklung von Wellpappestandards, geführt.“
Prof. Dr. Ing. Bernd Sadlowsky,
Geschäftsführendes Vorstandsmitglied
des BFSV e.V. an der HAW Hamburg – 2012
HOCHSCHULE FÜR TECHNIK,
WIRTSCHAFT UND KULTUR LEIPZIG
Förderungen:
- 4-Punkt-Biegeeinrichtung für Wellpappe
- Zuschuss zur Anschaffung eines Schneid- und Rillplotters
- Zuschuss für die jährlichen Exkursionswochen der Studierenden
- Anschaffung eines Pulp Desintegrators
JOHANNES-GUTENBERG-SCHULE
ZENTRUM FÜR DRUCK UND KOMMUNIKATION
STUTTGART
Förderungen:
- Prüfgerät Paper-Checker
- Elmendorf Weiterreißprüfgerät
NORDAKADEMIE
Förderungen:
- Beitrag zur Gründungsfinanzierung
- Förderung der Ausstattung
PAPIERMACHERZENTRUM GERNSBACH
Förderungen:
- Bau des Fritz-Landmann-Hauses zur Unterbringung von Auszubildenden zum/zur Papiertechnologen/-in
- Einrichtung eines Laboratoriums mit technischen Geräten und Mobiliar
- Förderung zahlreicher Prüfgeräte
- Neugestaltung des Kaminzimmers im Fritz-Landmann-Haus und Einrichtung von Lehrzimmern
„… Damit hat die Fritz-Landmann-Stiftung eine Grundlage gelegt, auch vor dem Hintergrund des sich abzeichnenden Fachkräftemangels bedarfsgerecht reagieren zu können. Dies kann mit modernsten Angeboten und auf dem neuesten Stand der Technik erfolgen.“
Eberhard Potempa und Stephan Meißner,
Förderverein Papierzentrum Gernsbach –
FÖP e. V. – 2012
FACHGEBIET FÜR PAPIERFABRIKATION UND
MECHANISCHE VERFAHRENSTECHNIK AN DER
TU-DARMSTADT
Förderungen:
- Faserlängen-Meßgerät
WIRTSCHAFTSAKADEMIE SCHLESWIG-HOLSTEIN
Förderungen:
- Bau des Fritz-Landmann-Internats für Verpackungstechnologen/-innen
- Umfangreiche Lehrmaterialien und Gerätschaften
- Schaffung der Online-Ausbildung zum Meister der Papierverarbeitung
Sie haben konkrete Ideen oder Projekte, die durch eine gezielte Förderung unterstützt werden können?
Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf und senden Sie uns Ihre Bewerbung zur Förderung per E-Mail.